Antrag an den Rat der Stadt Kierspe
Antrag
Die Verwaltung der Stadt Kierspe wird beauftrag einen kommunalen Wärmeplan aufzustellen. Hierzu stellt sie einen entsprechende Förderantrag an das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Begründung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz plant eine verpflichtenden Wärmeplanung für Kommunen, die voraussichtlich Ende dieses Jahres in Kraft treten wird. Auch auf Landesebene NRW wird ein entsprechendes Gesetz diskutiert.
Aktuell fördert der Bund Konzepte für die Kommunale Wärmeplanung im Rahmen der Kommunalförderrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative. Die Förderquote beträgt 90 Prozent bis 100 Prozent je nach Voraussetzungen der Kommune – aber nur bei Antragsstellung bis 31.12.2023. Ab 1. Januar 2024 sinkt die Förderquote auf 60%.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Jungmann,
Fraktionssprecher B’90 / DIE GRÜNEN
Quelle: B90 / DIE GRÜNEN Kierspe
Verwandte Artikel
Frische Ideen beim Bürgertreff
Vertreter der Grünen Jugend MK beim Bürgertreff Am Dienstag 8.4.25 haben Bündnis90/Die Grünen zum Bürgertreff ins Kaffeeklatsch in Meinerzhagen eingeladen. Neben Gästen vom Ortsverband aus Marienheide konnte sich der Vorstand…
Weiterlesen »
Grüne laden zur ESC-Party in Stadthalle ein
In Basel kämpfen die Interpreten aus 37 Ländern um Punkte. In der Stadthalle können ESC-Fans mitfiebern. Die Meinerzhagener Grünen laden alle Musik- und Partybegeisterte zu einer ESC-Party am 17. Mai…
Weiterlesen »
Was muss sich in Meinerzhagen für Sie ändern?
Wir möchten wirklich wissen, wie wir Meinerzhagen zusammen mit Ihnen gestalten können! Beteiligen Sie sich daher bei unserer Umfrage, selbstverständlich anonym! Hier geht es zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/YSKNBGH Quelle: B90/DIE GRÜNEN…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen