In Basel kämpfen die Interpreten aus 37 Ländern um Punkte. In der Stadthalle können ESC-Fans mitfiebern. Die Meinerzhagener Grünen laden alle Musik- und Partybegeisterte zu einer ESC-Party am 17. Mai ein.

Dann steigt in Basel das Finale des Eurovision Song Contest 2025. Der Vereinsraum der Stadthalle Meinerzhagen soll zum schillernden Schauplatz für ein Event werden, bei dem alle Besucher in die bunte Welt des Eurovision Song Contests eintauchen können. Die Party beginnt um 20 Uhr. Die Gäste können die Ausscheidung des weltweit übertragenen Wettbewerbs in geselliger Runde live verfolgen.
Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis vor Ort. Für Naschkatzen steht eine liebevoll gestaltete Candybar mit süßen Leckereien bereit. Der Eintritt ist frei.
Der Eurovision Song Contest hat seinen Mittelpunkt in Europa und strahlt mittlerweile in verschiedenste Teile der Welt aus. Jedes Jahr kommt eine heterogene Gemeinschaft zusammen, um die Werte des ESC, kulturelle Vielfalt und ein offenes und tolerantes Miteinander zu feiern. Der Ortsverband Meinerzhagen Bündnis 90/ die Grünen freut sich auf alle Musik- und Europabegeisterte und einen großartigen Abend voller Musik, Spaß und guter Gespräche.
Quelle: B90/DIE GRÜNEN Meinezhagen
Verwandte Artikel
Frische Ideen beim Bürgertreff
Vertreter der Grünen Jugend MK beim Bürgertreff Am Dienstag 8.4.25 haben Bündnis90/Die Grünen zum Bürgertreff ins Kaffeeklatsch in Meinerzhagen eingeladen. Neben Gästen vom Ortsverband aus Marienheide konnte sich der Vorstand…
Weiterlesen »
Was muss sich in Meinerzhagen für Sie ändern?
Wir möchten wirklich wissen, wie wir Meinerzhagen zusammen mit Ihnen gestalten können! Beteiligen Sie sich daher bei unserer Umfrage, selbstverständlich anonym! Hier geht es zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/YSKNBGH Quelle: B90/DIE GRÜNEN…
Weiterlesen »
Politischer Druck auf NGO Ein gefährlicher Kurs der CDU/CSU
Mit ihrer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung hat die CDU/CSU-Fraktion ein fragwürdiges Signal gesetzt.551 Fragen zu 17 Nichtregierungsorganisationen, darunter Greenpeace, Correctiv und der BUND, deuten auf ein Misstrauen gegenüber zivilgesellschaftlichem…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen